Heizsystem sanieren

Die Idee

Die Idee zum Cube entstand aus einem ganz einfachen Gedanken: Die Sanierung veralteter Heizungssysteme muss schneller, unkomplizierter und wirtschaftlicher werden – vor allem in älteren Wohngebäuden mit wenig Platz und klassischen Heizkörpern.

Heizsystem sanieren - schnell & unkompliziert mit EnerCube

Wir – Laurenz Sutterlüty und David Riedl – kommen beide aus der technischen Planung und Praxis. Wir haben jahrelang erlebt, wie Sanierungen an realen Gegebenheiten scheitern: zu aufwändig, zu laut, zu teuer oder einfach nicht machbar. Deshalb wollten wir ein System schaffen, das nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis funktioniert.

Unsere Lösung: eine vorgefertigte Heizzentrale, die im Freien aufgestellt wird und somit keinen Platz im Gebäude benötigt, dazu schnell installiert ist und effizienter arbeitet als viele herkömmliche Wärmepumpenlösungen.

Besonders wichtig war uns, dass der Cube auch in Gebäuden mit Heizkörpern funktioniert, flüsterleise ist und in Serie produziert werden kann, um wirtschaftlich skalierbar zu sein.

Ansprechpartner

Heute sind wir ein erfahrenes Team von Ingenieurinnen und Ingenieuren, das jeden Tag daran arbeitet, die Wärmewende in Bewegung zu bringen – mit durchdachter Technik und einem klaren Anspruch: Es muss einfach sein.

David Riedl

David Riedl

Gründer & Geschäftsführer

Laurenz Sutterlüty

Laurenz Sutterlüty

Gründer & Geschäftsführer

Felix Neumann

Felix Neumann

Leitung Geschäftsentwicklung

Andreas Schiener

Andreas Schiener

Leitung Produktentwicklung

Unsere Partner

Unternehmens
geschichte

2022 März

Idee für den Cube wurde geboren

2023 Februar

Firmengründung

2023 Dezember

Fertigstellung der ersten Anlage

2024 Februar

Aufstellung der ersten Pilotanlage

2024 August

Produktlaunch Modul L, Produkt weiterentwickelt

2024 September

Start Produktion Kleinserie

2025 Februar

Erweiterung Partner- und Vertriebsnetzwerk Schweiz, Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg

2025 Februar

Erster Prototyp Dachmodul, Modul S

2025 April

Nominierung zum Salzburger Wirtschaftspreis Kategorie Innovation und Unternehmensgründung